Vom 11. bis 15. Juli iwar der YRD Verein und die Fördergruppe „Jugend im Sattel 2023“ in Bellstedt zum Trainingslager für die Vorbereitung der Pony Springmeisterschaft und des ersten YRD Turniers am 15. Juli.
Es wurde täglich trainiert in Dressur und Springen mit den dazugehörigen Pausen für unsere Pferde.
Wir bedanken uns an der Stelle bei Familie Umlauf in Bellstedt, da wir mit so vielen Pferden reisen und sehr dankbar sind für die Boxen und die wunderschönen Bedingungen des Trainings.
Am 22. September 2023 von 16 bis 19 Uhr in der Reitanlage Grabsleben (Zum Wächs 6, 99869 Drei Gleichen)
Am Freitag, den 22. September werden wieder Kinder und Jugendliche, Geburtsjahr 2006-2014, für die Fördergruppe „Jugend im Sattel Thüringen“ gesichtet und ausgewählt.
Die Fördergruppe wurde 2010 gegründet und wird vom Land Thüringen über den Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. und seit 2021 vom Förderverein YRD e.V. unterstützt. Aus dieser Fördergruppe sind sehr gute Reiter entsprungen, welche derzeit auch in den schweren Klassen des Reitsports zu finden sind.
Die Fördergruppe ist eine Leistungssportgruppe, die gezielt und vielseitig in allen Disziplinen ausgebildet wird, bevor sie sich in ihren Stärken spezialisieren. Teilweise sind einige schon spezialisiert, dies fördern wir ebenso, ohne auf die Grundlagen anderer Disziplinen zu verzichten.
Grundgedanke dieser Fördergruppe ist eine umfassende Grundausbildung in Dressur, Springen und Gelände, um später Pferde unserer Züchter erfolgreich ausbilden und vorstellen zu können. Erfolgreiche Beispiele für solide Basisarbeit am jungen Pferd/Pony sind z.B. Laura Hennig und Lisa Marie Wust, welche junge Pferde hoch erfolgreich beim Bundeschampionat vorstellen und somit unseren Zuchtverband sehr gut repräsentieren.
Unser Ziel ist es, ein kontinuierliches Training über das gesamte Jahr zu gewährleisten, um einen deutlichen Leistungsfortschritt bei den Reitern zu erzielen. Für das Jahr 2024 sind folgende Aktivitäten auf der Agenda:
• Monatliche Wochenendlehrgänge (bis April) und Tageslehrgänge (in der Saison)
• zahlreiche Turniere mit Betreuung durch Trainer
• 2 große Trainingslager in den Ferien
Durch die intensive Förderung konnten zahlreiche Siege und Championatstitel von den Mitgliedern der Fördergruppe errungen werden.